Genomsequenzierlösungen
Gen-Sequenzierungslösungen haben Bereiche von der klinischen Diagnostik bis zur Agrarbiotechnologie revolutioniert, und in deren Kern steht die Zuverlässigkeit der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) – eine grundlegende Technik zur Verstärkung spezifischer DNA-Segmente. Hochwertige PCR-Verbrauchsmaterialien sind unverzichtbar, um genaue und reproduzierbare Sequenzierungsergebnisse zu gewährleisten, da bereits geringste Abweichungen dieser Werkzeuge Fehler verursachen können, die die Datenintegrität beeinträchtigen.
Unser Portfolio an Lösungen für die Gensequenzierung legt den Schwerpunkt auf PCR-spezifische Verbrauchsmaterialien, die auf unterschiedliche Arbeitsabläufe abgestimmt sind. Dazu gehören PCR-Röhrchen und -Platten mit geringer Retention, die entwickelt wurden, um den Probenverlust während des Thermocyclings zu minimieren – von entscheidender Bedeutung für wertvolle oder Proben mit geringer Inputmenge wie zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA). Wir bieten ebenfalls ultra-reine, nukleasefreie Reagenzien: PCR-Master-Mixe, die bereits mit Taq-Polymerase, dNTPs und Puffern voroptimiert sind, um die Vorbereitungszeit für Assays sowie Batch-zu-Batch-Variabilitäten zu reduzieren, sowie sterile Filterpipettenspitzen, die eine Kreuzkontamination verhindern – ein Hauptanliegen in Laboren für Hochdurchsatz-Sequenzierung.
Neben standardmäßigen Verbrauchsmaterialien bieten wir anwendungsspezifische Optionen, wie gradientenkompatible PCR-Platten zur Optimierung der Annealing-Temperaturen und Barrier-Pipettenspitzen für automatisierte Flüssigkeitsmanagementsysteme. Durch die Integration dieser Hochleistungs-PCR-Komponenten in durchgängige Sequenzierungs-Workflows optimieren unsere Lösungen Prozesse, senken die Fehlerquoten und ermöglichen Forschern und Klinikern, handlungsrelevante Erkenntnisse aus genetischen Daten abzuleiten – sei es zur Identifizierung krankheitsauslösender Mutationen oder zum Nachweis mikrobieller Erreger.